Wie viel Grunderwerbsteuer wird in der Autonomen Gemeinschaft Valencia beim Kauf einer gebrauchten Immobilie gezahlt?
Wenn wir über das Budget für den Kauf einer Immobilie nachdenken, neigen wir dazu, uns auf den Preis der Immobilie zu konzentrieren und vergessen dabei oft die anderen Ausgaben, die mit dem Kauf einer Immobilie verbunden sind.
Eine dieser Kosten, die oft unbemerkt bleibt, ist die Grunderwerbssteuer (ITP), eine Steuer, die beim Kauf von Gebrauchtimmobilien erhoben wird und die dich überraschen kann, vor allem wenn du Ausländer bist und dich mit dem spanischen Steuersystem nicht auskennst.
- Das könnte dich interessieren: Was brauchst du als Ausländer/in, um ein Haus an der Costa Blanca zu kaufen?
In diesem Artikel erklären wir dir, wie die Grunderwerbsteuer in der Valencianischen Gemeinschaft funktioniert, damit du dein Budget für dein neues Zuhause besser planen kannst.
Grunderwerbsteuer in der Comunidad Valenciana
Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer , die von den autonomen Gemeinschaften erhoben wird. Wenn du also eine Immobilie in Spanien kaufst, musst du dich über die Vorschriften für diese Steuer in der autonomen Gemeinschaft informieren, in der sich deine Immobilie befindet.
Im Folgenden erklären wir, wie die Grunderwerbsteuer in der Autonomen Gemeinschaft Valencia funktioniert, damit du weißt, wie viel du zahlen musst, wenn du eine Immobilie in dieser Region kaufst.
*wichtig! ab dem 1. Januar 2022 basiert die Berechnung der Grunderwerbsteuer in Spanien auf dem Katasterreferenzwert und nicht mehr auf dem Grundstückswert, es sei denn, dieser ist höher als der Katasterreferenzwert.
Allgemeiner Steuersatz der ITP in der Autonomen Gemeinschaft Valencia
Der allgemeine Steuersatz für die Grunderwerbsteuer in der Autonomen Gemeinschaft Valencia beträgt 10%. Dieser Prozentsatz steigt auf 11% für Immobilien im Wert von mehr als 1.000.000 Euro.
Praktisches Beispiel:
Stell dir vor, du hast eine Immobilie in Moraira für 550.000 Euro gekauft, deren Wert im Kataster aber 570.000 Euro beträgt. Nach den neuen ITP-Vorschriften musst du die Steuer auf den höchsten Wert zwischen dem eingetragenen Wert und dem Katasterreferenzwert zahlen, also musst du die Steuer auf die 570.000 Euro berechnen, die das Kataster ausweist.
- 570.000 Euro (Katasterreferenzwert) x 10% = 57.000 Euro ITP
Ermäßigte ITP-Sätze in der Comunidad Valenciana
Um den Zugang zu Wohnraum zu erleichtern und bestimmte Bevölkerungsgruppen zu unterstützen, legt die valencianische Steuerbehörde außerdem die folgenden ermäßigten Sätze für den ITP fest.
ITP von 8%
- Junge Menschen unter 35 Jahren, die ihre erste Wohnung für einen Wert von mehr als 180.000 Euro kaufen.
ITP von 6%
- Junge Menschen unter 35 Jahren, die ihre erste Wohnung für einen Wert von weniger als 180.000 Euro kaufen.
- Staatlich geförderte Wohnungen, deren Wert 180.000 Euro nicht übersteigt.
ITP von 4%
- Großfamilien oder Alleinerziehende, die einen Erstwohnsitz im Wert von mehr als 180.000 Euro kaufen.
- Menschen mit einem Behinderungsgrad von 65% oder mehr, die ein Haus im Wert von mehr als 180.000 Euro kaufen.
- Frauen, die Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt geworden sind und ihren Hauptwohnsitz kaufen.
- Immobilien in fortgeschrittenen oder entvölkerten Industriegebieten zur Nutzung als Geschäftssitz.
ITP von 3%
- Großfamilien oder Menschen mit einer Behinderung von mindestens 65 %, die einen Erstwohnsitz im Wert von weniger als 180.000 € erwerben.
Im Folgenden findest du eine Übersichtstabelle mit den verschiedenen ITP-Sätzen, die für den Erwerb von Immobilien in der Autonomen Gemeinschaft Valencia gelten:
Anwendbarer Typ | Bedingungen |
---|---|
11% | Wohnungen von weniger als 1.000.000 Euro. |
10% | Wohngebäude bis zu 1.000.000 Euro. |
8% | Unter 35-Jährige, die ihr erstes Haus für mehr als 180.000 Euro kaufen. |
6% | – Unter 35-Jährige, die ihre erste Wohnung für weniger als 180.000 Euro kaufen. – Staatlich geförderte Wohnungen, deren Wert 180.000 Euro nicht übersteigt. |
4% | – Großfamilien oder Alleinerziehende, die einen Erstwohnsitz im Wert von mehr als 180.000 Euro kaufen. – Menschen mit Behinderungen, die einen Erstwohnsitz im Wert von mehr als 180.000 Euro kaufen. – Frauen, die Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt geworden sind und ihren Erstwohnsitz kaufen. – Immobilien in fortgeschrittenen oder entvölkerten Industriegebieten für Unternehmenssitze. |
3% | Großfamilien oder Menschen mit einer Behinderung von 65% oder mehr, die ein Haus im Wert von weniger als 180.000 Euro kaufen. |
Wie viel ITP wird in anderen Ländern gezahlt?
Die Grunderwerbsteuer, wie sie in Spanien erhoben wird, hat keine genaue Entsprechung in anderen Ländern. Es gibt jedoch ähnliche Steuern, die auf den Kauf und Verkauf von Gebrauchtimmobilien erhoben werden, allerdings mit unterschiedlichen Namen und Sätzen:
Frankreich
Es gibt eine ähnliche Steuer namens Droits de mutation à titre onéreux (DMTO), die 5,81 % des Immobilienpreises einschließlich der Gemeindesteuern beträgt.
Italien
Auf die Übertragung von Wohnungen zwischen Privatpersonen wird eine Steuer namens Imposta di Registro erhoben, deren Satz je nach Art des Käufers und je nachdem, ob es sich um den Kauf einer Erstwohnung handelt oder nicht, zwischen 2 % und 9 % schwankt.
Deutschland
Es gibt eine Grunderwerbsteuer, deren Satz je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 6,5 % schwankt.
Vereinigtes Königreich
Das Äquivalent zur ITP ist die Stempelsteuer (Stamp Duty Land Tax), ein progressiver Steuersatz mit verschiedenen Stufen je nach Preis der Immobilie.
Die Niederlande
Sie haben die Overdrachtsbelasting, eine Grunderwerbssteuer von 2% für den Hauptwohnsitz und 10,4% für Zweitwohnungen oder andere Immobilien.
Du suchst ein Haus in der Valencianischen Gemeinschaft?
Die starke Nachfrage, die die Valencianische Gemeinschaft derzeit erfährt, macht die Suche nach einem Haus in dieser Region immer schwieriger.
Wir von Hispania Homes sind ein Immobilienbüro in Moraira, das sich auf den Kauf und Verkauf von Immobilien an der Costa Blanca spezialisiert hat. Durch unsere Mitgliedschaft in verschiedenen MLS in der Region haben wir Zugang zu einem der größten Kataloge von Immobilien in der Region, so dass sich die Chancen, eine Immobilie zu finden, die den Bedürfnissen jedes Käufers entspricht, vervielfachen.
Außerdem haben unsere Kunden über unseren Investment Club vorrangigen Zugang zu Immobilien, die noch nicht auf dem Markt sind, und erfahren so als Erste von den besten Möglichkeiten.
Was auch immer der Grund für deinen Kauf ist, bei Hispania Homes findest du einen Service, der zu dir passt. Kontaktiere uns und genieße dein Zuhause an der Costa Blanca.